Mittwoch, 25. Mai 2011
Tod des Leviathan oder Warum das Parlament und die Börse beide am Ring stehen
Paradox ist ja noch, dass Hobbes eigentlich an einen von Grund auf bösen Menschen glaubte im Gegensatz zu seinem Kollegen Locke, der wie ich, das humanitäre im Menschen sah. Meine Theorie wäre also eine Kombination der beiden gewesen, was sich in vielen Aspekten jedoch widerspricht. Aber das ist alles nicht weniger schlimm, ich bin jung und habe noch ein ganzes Leben Zeit um das perfekte politische System zu finden (solche Posts werden vielleicht noch öfters vorkommen ;))
Wie gesagt, der Aspekt des Wettbewerbes in der Demokratie macht sie fortschrittlicher als jedes autoritäre System, genauso wie Planwirtschaft vs. Marktwirtschaft. Doch das Problem an der Demokratie in ihrer heutigen Ausführung ist, dass wie eine Marktwirtschaft geführt wird. Aber mit der Politik verhält es sich nun mal anders als mit der Ökonomie - ob eine Bank in Konkurs geht oder ein Land in eine soziale Krise rutscht ist ein gewaltiger Unterschied. Dadurch, dass die Risiken in der Politik soviel höher sind, jedoch der Weg zum Erfolg derselbe ist, kippt dieses Ungleichgewicht sehr schnell.
Wir müssen in der Politik vorsichtiger werden, klare Grenzen ziehen und weniger auf die persönliche Freiheit achten denn die hemmt wiederum den politischen Fortschritt. Das sieht man am steigenden Rechtsradikalismus in Europa, denn die Grenzen, die eigentlich gezogen sind, werden immer weiter hinausgeschoben. Warum? Wegen Toleranz und Meinungsfreiheit. Doch selbst die hat ihre Grenzen. In der Ökonomie, dort ist alles leichter. Da muss man sich nicht viel mit Moral beschäftigen, man spekuliert einfach mit ein paar Aktien und das wars' auch schon. Doch wenn unsere Politiker die Demokratie als freien Wettbewerb betrachten, dann haben wir ein Problem.
Donnerstag, 30. September 2010
Warum wir einen Leviathan brauchen
Demokratie. Die beste Regierungsform aller Zeiten. Das Volk hat die Macht zu bestimmen, wer sie regiert. Sollte doch eigentlich die fairste Regierungsform sein, mit den besten Ergebnissen oder? Nein, leider nicht. Demokratie würde perfekt funktionieren in einer Welt mit grundsätzlichen Moralen, ganz ohne Werteverlust. Jeder kennt die Grenze zwischen Gut und Böse, und denkt an das Gemeinwohl. Aber so sind wir Menschen nun mal nicht. Erstmals haben wir das Problem mit der Mehrheit. Die Mehrheit kann bestimmen, auch über Minderheiten. Doch nur weil viele Leute so denken, heißt das nicht, dass das gut für die Gemeinde ist. Außerdem fördert die größte Schicht sich selbst, und dadurch wird der gesellschaftliche Unterschied immer größer und größer.
Zusätzlich kommt noch, dass man in einer Demokratie sehr viel Manipulation ausgesetzt ist, und die Mehrheit sich meist von den populistischsten Parteien beeinflussen lässt. Das ist jedoch nicht das Ziel der Demokratie! Die Gratwanderung zwischen Meinungsfreiheit und Verhetzung wird immer leichter, der rechte Flügel immer stärker, und die Demokratie wird immer ineffizienter. Churchill sagte einst: "Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, abgesehen von allen anderen." Hat er damit wirklich Recht?
Vor einem halben Jahr kam mir der Gedanke einer Oligarchie. Ich dachte mir, es müsste doch hervorragend funktionieren, würden die Klügsten der Klügsten das Land regieren, wie Platon es auch vor ca. 2500 Jahren vorgeschlagen hat. Doch dann las ich in Platons "Staat" hinein, und es kam mir fast hoch. Nein, eine Tyrannenoligarchie, die auf der Unterdrückung des Volkes durch falsche Bildung etc. beruht ist wahrscheinlich doch nicht das richtige. Ich forstete weiter nach bei den großen Philosophen und stieß auf zwei Philosophen des siebzehnten Jahrhunderts, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Thomas Hobbes und John Locke.
Grundsätzlich unterscheiden sich deren Werke und Weltansichten darin, dass Hobbes der Meinung ist, der Mensch sei von Grund auf böse. In einem "Naturzustand" ohne Zivilisation würde sich die Menschheit selbst zerstören. John Locke hingegen glaubt an das Gute im Menschen, und an die festen moralischen Grundsätze die uns nicht genommen werden können. Bis vor kurzem, war ich überzeugt davon, dass John Locke recht hat. Aber mittlerweile, wenn ich mir die Welt so anschaue gibt es doch eine grundlegende Sache die uns fehlt, wie es auch schon Thomas Hobbes gesagt hat. Einen Leviathan. Oder einen Gott. Einen Imperator. Man kann es nennen wie man will. Die Menschheit braucht jemanden, der entscheidet was gut und was böse, was richtig und was falsch ist. Jene, die Gutes tun, sollen belohnt, und jene die Böses tun bestraft werden. Und in einer solchen Gesellschaft bräuchten wir nicht einmal eine Demokratie, weil alles von ihm regiert werden würde. Fehler macht er keine, sondern immer nur das Beste für alle.
Tja, das ist zwar eine schöne Phantasie, aber wir haben leider nun mal keinen Leviathan. Weder Platon noch Hobbes leben noch, und wir stecken fest mit so manchen Idioten in den Führungspositionen der Welt. Was nun? Ich persönlich hoffe ja eines Tages auf ein Genie, dass die Demokratie vollkommen reformiert. Die echte Demokratie, die wirklich jedem gegenüber fair funktioniert.
Mittwoch, 21. April 2010
Sparkling Treat #3
Wenn die Möpse Schnäpse trinken,
Wenn vorm Spiegel Igel stehn',
Wenn yor Föhren Bären winken,
Wenn die Ochsen boxen gehn',
Wenn im Schlafe Schafe blöken,
Wenn im Tal ein Wal erscheint,
Wenn in Wecken Schnecken stecken,
Wenn die Meise leise weint,
Wenn Giraffen Affen fangen,
Wenn ein Mäuslein Läuslein wiegt,
Wenn auf Stangen Schlangen hangen,
Wenn der Biber Fieber kriegt,
Dann ensteht zwar ein Gedicht...
Aber sinnvoll ist es nicht.
- James Krüss
Und das heutige Zitat passt zum nächsten Blog, aber mehr verrate ich noch nicht ;)
"Democracy is the worst forn of gouvermenr except all the others that have been tried." - Winston Churchill
So und jetzt wiedermal ein paar Tagesgedanken:
1. Schoko-Bons schmecken sooooooooooooooooooooooooooooooooo verboten gut!! :P
2. Die Menschen bei der Raiffeisen sind unglaublich nett, haben mich super beraten und sind schnell und zuverlässig => Bank wechseln !!
3. Dieser Satz ist unwahr.
Denkts mal drüber nach, ist er war oder nicht?^^
izze - sparkling clementine